Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Gesundheitsveranstaltung

Zum 4. Arbeitszirkel in der Region Flensburg zum Thema "Letzte Hilfe Kurs für den Arbeitsplatz - wenn Mitarbeitende trauern", welcher in Kooperation…

Zum 32. regulären Arbeitszirkel in der Region Rensburg am 30.04.2025 in der Emil Frey Küstengarage in Rendsburg möchten wir sie herzlich einladen! Das…

Wir laden Sie herzlich zum neusten Vortrag aus der Vortragsreihe Männergesundheit zum Thema "Schlaf dich munter - erholt, fit und voller Energie"ein.…

Kirsten Berit Rohwer, Medizinprodukteberaterin (Medical Device Regulation) und Dozentin zum Thema Schlaf, vermittelt Ihnen Wissenswertes über gesunden…

Zum 3. Arbeitszirkel in der Region Flensburg zum Thema "Letzte Hilfe am Arbeitsplatz - wenn Mitarbeitende trauern", welcher in Kooperation mit Dr.…

Am 05.12. um 19:00 sowie am 18.12. findet eine Online-Entspannungsstunde organisiert von Diana Köhler von Coaching Süderbrarup statt. Die Teilnahme…

Zum 2. Arbeitszirkel in der Region Flensburg zum Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement: Alle machen mit - gewusst wie!", welcher in Kooperation…

Zum 31. regulären Arbeitszirkel zum Thema "Psychisch gesunde Arbeit gestalten - Unterstützung durch die Unfallkasse Nord", welcher in Kooperation mit…

Kick-Off-Veranstaltung in Flensburg zum Arbeitszirkel "Betriebliches Gesundheitsmanagement" - wirtschaftlicher Erfolg durch gesunde Mitarbeitende

Zur…

Wir freuen uns, Sie dieses Jahr wieder zur Eröffnung der Fahrradsaison am Nord-Ostsee-Kanal einladen zu können. Auf einer Strecke von ca. 36 km geht…

Gesundheitsveranstaltung

Einladung zum Tag der Achtsamkeit

Gesund zwischen N&O lädt ein zm Tag der Achtsamkeit im "Uns Dörpshus" in Borgstedt. 

Gesund zwischen N&O lädt ein zum Arbeitszirkel-BGM im Therapiezentrum in Rickert, Dorfstraße 48. In dem Workshop wird das Thema…

Im nächsten Arbeitszirkel gestalten wir einen interaktiven Workshop für eine kritische aber auch gleichzeitig konstruktive Auseinenandersetzung mit…

Am 29. November bietet Diana Köhler um 19:00 Uhr wieder eine online Veranstaltung zum Thema Entspannung in der Vorweihnachtszeit an. Die regelmäßig…

Mit Beginn der vierten Staffel in der Vortragsreihe "Männergesundheit" geht es um das Thema "Männer und Ernährung - was ist anders?"

Im neuen Arbeitszirkel geht es um Konflikte - oder besser gesagt: um deren Vermeidung. Dazu möchten wir Sie gerne herzlich einladen und an diesem…

Gesundheitsveranstaltung

Arbeitszirkel zum Thema Ruhestand

Ein Arbeitszirkel BGM mit dem Thema "Gut vorbereitet in den Ruhestand", der aufgrund mehrerer Wünsche noch einmal in unser Programm genommen wird. 

We…

Gesundheitsveranstaltung

Arbeitszirkel BGM in Louisenlund

Neuer Arbeitszirkel zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Schloss der Stiftung Luisenlund am 27.06.2023.

Gesundheit und Wohlbefinden durch…

Die Eröffnung der Fahrradsaison in diesem Jahr war ein voller Erfolg mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Wetter war genial bei knapp 20…

Wir freuen uns, Sie dieses Jahr wieder zur Eröffnung der Fahrradsaison am Nord-Ostsee-Kanal einladen zu können. Auf einer Strecke von 33 km geht es…

Stoffwechselstörungen gehören zu den Zivilisationskrankheiten unserer Zeit und bleiben leider häufig lange unerkannt. Aber was genau ist eine Stoffwechselstörung? Wie erkenne ich sie? Wie wird sie behandelt? Kann ich damit normal leben - oder sie gar vermeiden?

Eine Stoffwechselstörung kann Organe, Muskeln und Gelenke in Mitleidenschaft ziehen und in jedem Alter auftreten. Viele unspezifische Symptome erschweren die Diagnose. Der Stoffwechsel reguliert alle chemischen Prozesse im Körper, von der Zellerneuerung bis zur Verdauung. Der Stoffwechsel steuert den Weg von Nährstoffen, Enzymen oder Hormonen. Klemmt es irgendwo, kommt es zu Beschwerden bis hin zu schweren oder chronischen Erkrankungen. die häufigsten und bekanntesten Stoffwechselstörungen sind: Diabetes mellitus, Gicht sowie Schiilddrüsenüber- und/oder -unterfunktion. Oft liegt die Stoffwechselstörung in den Genen, kann aber auch ernährungs- oder umweltbedingt auftreten.

Hier finden Sie zunächst die in unserem Netzwerk vorhandenen Informationen zum Thema.

Suche 116117 Apothekennotdienst Login