Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Individuelle Gesundheitsförderung

Gesundheit, und somit auch Gesundheitsförderung, betrifft einen Jeden von uns - ganz gleich in welcher Lebenswelt wir uns gerade befinden. Auch außerhalb des betrieblichen Kontextes und jedes Settings können Sie ihre Gesundheit fördern. Der sogenannte individuelle Ansatz der Gesundheitsförderung richtet sich an Einzelpersonen, die eigenständig für ihre Gesundheit aktiv werden wollen - zum Beispiel in Form von Beratungsangeboten, Vorträgen sowie Kursen.

Der Verein GESUND zwischen Nord & Ostsee unterstützt jede interessierte Person: In unserem Gesundheitsportal finden Sie Kontakte sowie Termine und Kurse zum Thema Gesundheit. Des Weiteren plant GESUND zwischen Nord & Ostsee immer wieder Aktionen zu für die Menschen in der Region interessanten Themen und informiert sie diesbezüglich über diese Internetplattform. Ein Beispiel hierfür stellt die aktuell wieder erfolgreich laufende Vortragsreihe "Männergesundheit" dar.

Des Weiteren werden Sie über diese Internetplattform laufend über aktuelle Veranstaltungen sowie aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Gesundheitsförderung informiert. Alle weiteren, auch älteren Informationen diesbezüglich finden Sie demnächst gesammelt in unserem Archiv.

Wenn der Schwangerschaftstest zwei Streifen anzeigt, beginnt zumeist eine aufregende Zeit. Tausend Fragen tun sich auf rund um Ernährung, mögliche Schwangerschaftsbeschwerden, Vorsorgeuntersuchungen und was der Partner zur Unterstützung tun kann. Wie und wo soll die Geburt ablaufen und was wird danach?

Nach der Geburt ist nichts mehr wie vorher. Ein kleiner Mensch verändert das gesamte Leben. Viele junge Familien bekommen das sehr gut hin. Aber auch dann, wenn es mal anstrengend wird, gibt es Lösungen und Hilfsangebote, die in unserem Netzwerk vorhanden sind.

Daneben gibt es allerdings auch das Thema "ungewollte Schwangerschaft". Deshalb beginnt nicht für jede Frau mit einem positiven Schwangerschaftstest auch eine positive Zeit. Was soll ich jetzt tun? Wo finde ich Beratungsstellen? Wer kann mir helfen?

In unserem Netzwerk finden Sie zu diesen Themen ein Fülle an Informationen - durch einen Klick auf "Weiterlesen".

Suche 116117 Apothekennotdienst Login