Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Verein

GESUND zwischen Nord- und Ostsee – Gesundheits- und Präventionsregion e. V. ist entstanden aus der Verschmelzung der beiden Vereine "Gesundheitsregion NORD" und "Gesundheits- und Präventionsregion im Kreis Rendsburg-Eckernförde". Nach erfolgreichen Verhandlungen wurden in den Mitgliederversammlungen beider Vereine am 01.06.2022 die Fusions-/Verschmelzungsbeschlüsse gefasst. Die Eintragung im Vereinsregister fand am 01.09.2022 statt. Die konstituierende Mitgliederversammlung fand am 28.09.2022 in Schleswig statt. Dort wurde der Vorstand des gemeinsamen Vereins gewählt.

Vorstand

Der 2. Vorsitzende Mark Pickardt hat am 13.06.2023 sein Vorstandsamt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Durch Beschluss des Vorstands vom 28.06.2023 ist Johannes Vennen auf diese Position nachgerückt.

Der Vorstand setzt sich deshalb bis zur nächsten Wahl im März 2024 wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Thomas Fröber (vivida bkk, Repräsentant)
2. Vorsitzender: Johannes Vennen (Psychotherapeut in Kiel und Rendsburg)
Schatzmeister: Thomas Wobser (Sparkasse Mittelholstein AG, Betriebsratsvorsitzender)
Schriftführerin: Judith Hempe (Unternehmensverband Mittelholstein e. V., Syndika)
1. Beisitzer: Stefan Wesemann (IHK Flensburg, Geschäftsstellenleiter Schleswig)
2. Beisitzer: Mathias Jahnke (Kreis Schleswig-Flensburg, Leiter Regionalentwicklung)
3. Beisitzerin: Maren Morawe (GIO Augenärzteverbund, Geschäftsführerin)
4. Beisitzerin: Beatrice Richter-Bethge

Nach außen vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder sind Herr Thomas Fröber und Herr Johannes Vennen.

Satzung

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlungen sind grundsätzlich nicht öffentlich. Über die Zulassung von Gästen entscheidet jeweils der Versammlungsleiter, solange die Satzung nichts Anderes regelt.

Wenn der Schwangerschaftstest zwei Streifen anzeigt, beginnt zumeist eine aufregende Zeit. Tausend Fragen tun sich auf rund um Ernährung, mögliche Schwangerschaftsbeschwerden, Vorsorgeuntersuchungen und was der Partner zur Unterstützung tun kann. Wie und wo soll die Geburt ablaufen und was wird danach?

Nach der Geburt ist nichts mehr wie vorher. Ein kleiner Mensch verändert das gesamte Leben. Viele junge Familien bekommen das sehr gut hin. Aber auch dann, wenn es mal anstrengend wird, gibt es Lösungen und Hilfsangebote, die in unserem Netzwerk vorhanden sind.

Daneben gibt es allerdings auch das Thema "ungewollte Schwangerschaft". Deshalb beginnt nicht für jede Frau mit einem positiven Schwangerschaftstest auch eine positive Zeit. Was soll ich jetzt tun? Wo finde ich Beratungsstellen? Wer kann mir helfen?

In unserem Netzwerk finden Sie zu diesen Themen ein Fülle an Informationen - durch einen Klick auf "Weiterlesen".

Suche 116117 Apothekennotdienst Login